Konzerte
Samstag, 17. Juni 2023, 20.00 Uhr Pfarrgarten Brockwitz, Niederseite 2, 01640 Coswig
Freitag, 30. Juni 2023, 16.00 Uhr Lindenhof in Pfaffendorf bei Görlitz
Samstag, 30. Sept. 2023, 20 Uhr Kulturschlosserei Dresden
Hörer*innen Stimmen
"Sich auf der Gitarre begleitend "erzählte" der Sänger selbst erlebte und erdachte Geschichten, die beim aufmerksamen Zuhörer poesievoll illustre Bilder entstehen ließen - ein 'singender Bildermaler'."
Regina-Jutta Ponizil
"Kai Schmerschneider hat die Zuhörer vom ersten bis zum letzten Moment berührt. Seine Lieder und erzählten Weisheiten waren von großer Tiefe und schufen eine wunderbare Atmosphäre. Die Menschen waren bewegt und beseelt." Christoph Gutsche
"Die Texte von Kai und seine musikalische Interpretation zeugten von innerer Bewegung und Ruhe gleichermaßen. Ich fühlte mich von sanften Wellen geschaukelt." Babette Kuschel, Schauspielerin
"Manche Sänger rühmen sich ihrer Höhe, Kai Schmerschneider berührt durch Tiefe. Wer aber an diesem poetischen Abend noch zwischen hoch und tief oder nah und fern unterscheidet, hat sich anscheinend noch nicht im Anblick des Mondes verloren." Torsten Reitz, Musiker
Auftritte sind möglich bei
Tagungen, Stadtteilfesten, interkulturellen oder anderen Veranstaltungen oder als Hauskonzert unter Ihrem Dach.
Anlass für das Programm war diese Weisheit:
Die Geschichte vom Weisen
In einer bergigen Gegend lebte ein weiser Mann in einer Höhle. Er hatte so gut wie nichts, nur etwas Kochgeschirr, eine Matte, eine Decke zum Schlafen. Und einen Altar. Jeden Morgen meditierte er vor dem Altar. In guter Gewohnheit machte er sich hin und wieder auf den Weg, stieg den Berg hinab und ging zu den Menschen. Er hörte ihnen zu und sagte dabei kaum etwas. Sein Schweigen war für viele Menschen wunderbar. Es war wie ein Antworten auf die Fragen des Lebens.
In den Abendstunden, es wurde schon dunkel, stieg er wieder den Berg hinauf zu seiner Höhle. So war es jeden Tag. Doch eines Tages schlich ihm ein Mann nach. Als der weise Mann bei seiner Höhle angekommen war, zündete er die Kerze an, setzte sich vor den Altar und meditierte. Der Mann, der ihm nachgeschlichen war, beobachtete den Weisen. Bald war er sich sicher, dass der Weise ganz versunken sei. Da schlich er sich, so sacht er konnte, in die Höhle, nahm das Kochgeschirr, die Matte und die Decke und stopfte alles in seinen Rucksack. Leise und behutsam schlich er sich aus der Höhle. Doch als er gerade die Höhle hinter sich hatte, sagte der weise Mann: „Bevor Du gehst, vergiss nicht, dir den wunderbaren leuchtenden Vollmond zu betrachten.“
Diese Weisheit wurde mir erzählt und ich habe sie aus der Erinnerung aufgeschrieben. (Kai Schmerschneider)
Vorschlag für eine Pressemitteilung
Im Konzert "Lass dich ganz im Leben sein" singt Kai Schmerschneider eigene Lieder zu Weisheiten verschiedener Kulturen, die er erzählt. Das Konzert ermutigt, im Alltäglichen das Besondere zu entdecken.